.st0{fill:#FFFFFF;}

Online Coaching – warum es funktioniert 

 27. September 2019

 Judith

Bitte überlegen Sie kurz:
Wie viele Dinge in Ihrem Alltag machen Sie online?
Wie steht es mit online-Banking, online-Shopping, Streaming von Musik, Filmen und Serien? Was teilen Sie auf Facebook, Instagram usw.
Und wer liest vielleicht ungebeten mit?

Online Coaching so ein Blödsinn!

Das kann doch nie so gut sein wie die persönliche Begegnung und die intensive Zusammenarbeit zweier Menschen.
Nur wenn ich meinen Klienten gegenüber sitze, findet erstklassiges Coaching statt.
Das ist die einzige Möglichkeit Vertrauen aufbauen.

Genau das, war lange Zeit auch meine Überzeugung!

Dann war ich selbst Kundin bei einem Online-Coach. Das Coaching fand per Telefon statt und ich war total überrascht, wie gut es gelingt einen vertrauensvollen Kontakt aufzubauen. Das war für mich der Anstoß, mich mit dem Thema Online-Coaching zu beschäftigen.

In vielen Ländern gibt es bereits die Möglichkeit Online-Therapiesitzungen zu machen. Was in der Therapie funktioniert, muss doch auch im Coaching machbar sein.

Untersuchungen belegen, dass  Online Coaching mindestens genauso gut wie Face-to-Face Coaching funktioniert. Der Coachee ist in seiner vertrauten Umgebung und wird nicht durch neue Eindrücke abgelenkt. Manchmal scheint sogar einfacher zu sein für die Coachee sich zu öffnen

Klienten schätzen ihre Coaching-Beziehung im Online-Coaching höher ein als in ähnlichen Face-to-face-Coachings.

Im Online-Coaching wird viel mehr dokumentiert.  Dadurch entsteht Transparenz, es ist jederzeit nachvollziehbar was bisher erarbeitet wurde.
Das und vieles mehr hat mich überzeugt, selbst Online-Coaching anzubieten.


Einen Riesenvorteil.

Egal wo meine Klienten oder ich sind, wir können jederzeit in Kontakt treten.
Keiner von uns sitzt unnötige Zeit im Auto, ärgert sich im Stau. Jeder von uns befindet sich in einer Umgebung, die ihm vertraut ist und in der er sich wohl fühlt.
Wir können kurzfristig Termine vereinbaren – auch mal zu ungewöhnlichen Zeiten.
Zwischen den Sitzungen finden entweder kurze virtuelle Meetings statt oder wir kommunizieren per Email.

So funktioniert mein Online Coaching

Nur über das Telefon zu arbeiten oder per Video war mir auf Dauer zu wenig, um einen effektiven Coaching-Prozess zu gewährleisten.
Ich habe mich für ein umfangreiches Online-Coaching-Tool entschieden.

Mit meinen Coachee treffe ich mich in einem virtuellen Coaching-Raum auf der CAI® World Plattform.
Diese Plattform verfügt über eine integrierte Video-Telefonie- und Chatfunktion, sodass verschiedene Formen des zeitgleichen und zeitversetzten Arbeitens möglich sind.
Mit den verschiedenen Online-Tools (z.B. Fragesets, systemische Aufstellung, Visualisierungs-Material, Inneres Team usw.) wird der systemische, lösungsorientierte Coaching-Prozess gestaltet.
Die Dauer der einzelnen Coaching-Sequenzen können an die Bedürfnisse meiner Coachee  und den Coaching-Prozess flexibel angepasst werden. So ist maßgeschneidertes Coaching-Format möglich.

Meine Coachee können jederzeit – allein - ihren persönlichen, individuellen Coaching-Raum aufsuchen, um z.B. den bisherigen Verlauf der Sitzungen noch einmal nachzuvollziehen oder bestimmte Aufgabenstellungen zu bearbeiten.

Jederzeit kann der Verlauf des Coachings von meinen Coachee als PDF-Datei ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Am Ende des Coaching-Prozesses ist dann der gesamte Coaching-Prozess dokumentiert.

Kein IT-Kurs erforderlich

Für ein Online-Coaching bei mir benötigen meine Coachee lediglich einen Browser
und eine gute Internetverbindung. Für Audio und Video benötigen sie ein Headset und eine Kamera (z.B. im Laptop integriert). Am bequemsten ist es am Desktop oder einem Tablett.

Sind Ihre Daten sind sicher?

Es ist wichtig darauf zu achten, wo die Daten gespeichert werden und wie sicher die Daten-Verbindung ist.

Ich habe mich für einen Anbieter entschieden, der seine Server in Rechenzentren in Deutschland betreibt. Zusätzlich ist der Zugang  durch ein  verschlüsseltes Kennwort geschützt.  Auch die Datenverbindung  zwischen Browser und Server ist mit SSL-Technologie verschlüsselt.

Daher bin ich mir sicher, dass die Daten und vertraulichen Informationen meiner Coachee gut gesichert sind.

Darauf sollte auch jeder achten, wenn er/sie sich für ein Online-Coaching entscheidet.


Haben Sie schon einmal über ein Coaching - online - nachgedacht?

Welche Fragen beschäftigen Sie gerade?

Sie überlegen, ob ein Coaching Sie weiterbringt?  Lassen Sie uns miteinander reden.

Vielleicht interessant für Sie?

Januar 31, 2024

November 14, 2023

August 1, 2023

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>