.st0{fill:#FFFFFF;}

Potenzialanalyse online – so punkten Sie bei der Jobsuche 

 19. Juni 2020

 Judith

Was genau ist eine Potenzialanalyse?

Es gibt Eigenschaften bei jedem Menschen, die den beruflichen Erfolg bestimmen. Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke, Teamplayer oder Einzelkämpfer:in. 

Eine Potenzialanalyse soll herausfinden, wie ausgeprägt diese Eigenschaften bei der jeweiligen Person sind. Es geht nicht um richtig oder falsch, gut oder schlecht. Das persönliche Profil soll zu Position passen. Das garantiert Spaß und Erfolg auf dem Job. Es ist ein strukturiertes Verfahren aus der Eignungsdiagnostik. 

Es ist kein Persönlichkeits-Test, sondern es geht um berufsbezogene Stärken und Fähikeiten.

Mit einer Potenzialanalyse finden Menschen Antworten auf die Fragen:

  • „Was kann ich eigentlich wirklich gut?“
  •  Wie nutze ich das, was ich kann, für meinen Beruf?“
  • „Was motiviert mich wirklich?“

Welche  guten Gründe für eine Potenzialanalyse online sprechen, erfahren sie hier.

Bewerbungen erfolgreicher machen

Viele Menschen kennen ihre Stärken nicht, oder sie sind unsicher, ob sie diese richtig einschätzen. Manchmal haben sie keine Idee, in welchen Bereichen sie ihre Stärken einsetzen können.
(Können Sie aus dem Stehgreif Ihre Stärken und Schwächen benennen und durch Beispiele belegen?)

Wenn Sie also Klarheit haben wollen, wo Ihre Stärken sind, welche beruflichen Tätigkeiten Sie motivieren, ist eine online Potenzialanalyse genau der richtige Weg.

In Ihrer Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch können Sie mit den Aussagen zu Ihrem Stärkenprofil punkten. Wenn Sie wollen, können Sie das Ergebnis der Potenzialanalyse einem möglichen Arbeitgeber zur Verfügung stellen.

Nach der Potenzialanalyse haben Sie ein klares Bild

  • welche Stärken Sie gezielt ausbauen können
  • welche beruflichen Tätigkeiten Sie motivieren

Ein Potenzialanalyse legt sie nicht auf eine Tätigkeit fest,  sondern Sie können mit den Ergebnissen nach dem passenden Job suchen.

Den richtigen Job nach dem Studium finden

Wer sich für einen Studienfach entscheidet hat nicht immer seine berufliche Zukunft im Blick. Interessen, Neigungen oder der Rat von anderen sind mindestens genauso wichtig. Wenn das Studium zu Ende geht,  stehen besonders BWL-Studenten oder Absolventen geisteswissenschaftlicher Fächer vor der Frage wie es nach dem Studium weitergeht.
Mit einer online Potenzialanalyse werden die eigenen Stärken klar und sie hilft, die Eignung für bestimmte Berufe zu erkennen. - Welche beruflichen Tätigkeiten motivieren mich wirklich!
Mit diesem klaren Bild der eigenen Stärken und Motivation für den Job, kann derjenige in seiner Bewerbung punkten. Im Vorstellungsgespräch kann er sich überzeugend präsentieren.


Stärken stärken

Wenn Sie ein klares Bild Ihrer Stärken haben, können Sie entscheiden welche Stärken Sie ausbauen wollen.

Sie können gezielt Weiterbildungen auswählen und effektiv in Ihre persönliche Entwicklung investieren.


Kann ich mir das leisten?

Der Potenzialanalyse eilt der Ruf voraus sie sei teuer und zeitaufwendig. So ist es bei einer online Potenzialanalyse genau nicht. Die Ergebnisse sind schnell verfügbar.

Die Investition ist überschaubar und zahlt sich langfristig aus. Wer einen Job hat, der ihm oder ihr wirklich Spaß macht, genießt Lebensfreude und startet gut gelaunt in den Tag.

... und das ist unbezahlbar

Wenn Sie genaueres wissen möchten - mehr Informationen erhalten Sie hier


Haben Sie den Job, der zu Ihnen passt?

Möchten Sie den richtigen Job finden? Dann lassen Sie uns miteinander reden.

Vielleicht interessant für Sie?

Januar 31, 2024

November 14, 2023

August 1, 2023

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>