.st0{fill:#FFFFFF;}

Werte sind unser Kompass 

 27. Oktober 2022

 Judith

Was bedeuten Werte für mich

Werte sind  für mich grundsätzlich etwas Positives. Werte sind das, was uns im innersten antreibt. Für mich sind sie Leitplanken / Leitlinien für mein Handeln und für meine Arbeit mit meinen Kundinnen und Kunden. Meine Werte bestimmen meine Sicht auf die Welt, auf alles was um mich herum passiert.

Angeregt durch die Blogparade von Andrea Maria habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Werte gemacht


Werte - woher sie kommen

Während meiner Coaching-Ausbildung habe ich mich intensiv mit meinen Werten auseinandergesetzt. Unser Werte-System wird während der Zeit des Erwachsenwerdens geprägt. Von der Familie, Idolen, Freundinnen und Freunden, Lehrerinnen und Lehrern und vielen anderen Menschen, denen wir begegnen. Es sind viele Werte, die sich im Lauf der Jahre ansammeln. Sie sind nicht alle gleich wichtig für uns. Je nach Lebensphase verändert sich das Ranking unserer Werte.

Wenn ich eigenständig werde, will ich vielleicht Abenteuer erleben. Ich will Spaß haben und auch ein Risiko eingehen. Die erste große Liebe? Jetzt geht es um Liebe, Treue, Vertrauen, Gemeinsamkeit.

Wer sich entschließt, eine Familie zu gründen, für den wird Sicherheit, Verantwortung und Familie zu entscheidenden Werten.


Werte kennen – sich selbst verstehen

Die eigenen Werte zu kennen, ist ein wichtiger Bestandteil meines Coachings. Nur wer seine Werte kennt, kann sich selbst und seine Umwelt verstehen. Unsere Werte treiben uns an, unsere Ziele zu erreichen. 

Wenn unsere Werte und Ziele zusammenpassen, empfinden wir unser Leben als sinnvoll und erfüllt. Diese Übereinstimmung

gibt uns ungeahnte Kräfte und Energie.

Wenn es zu Konflikten zwischen Personen kommt, treffen sehr oft verschiedene Wertewelten aufeinander. Wenn ich weiß, welche Werte bei mir getriggert werden, ist das schon der erste Schritt zu einer Lösung des Konflikts. Ich kann meinem Gegenüber sagen, was genau sein Handeln und seine Worte bei mir auslösen.


Wenn ich meine eigenen Werte kenne, kann ich das Unternehmen suchen, das für die gleichen Werte steht. So finde ich den richtigen Arbeitgeber.

Ich kann Menschen suchen, die meine Werte teilen. Mir fallen Entscheidungen leichter, wenn sie im Einklang zu meinen Werten stehen.

Wer ständig gegen seine Werte handelt, wird sich immer unwohler fühlen. Vielleicht sogar krank werden.


Wenn Werte verletzt werden – ein Beispiel

Für mich war Werte-Gegensatz zwischen mir und meinem neuen Chef Grund genug für eine Kündigung. 

Was war passiert?

Ich leitete eine Niederlassung bei einem Personaldienstleister. Da ich erfolgreich war, konnte ich meine Arbeit und den Umgang mit meinen Mitarbeitenden nach meinen Werten gestalten. Dazu gehörten Wertschätzung, die Mitarbeitenden waren – in meinem Selbstverständnis - das Aushängeschild gegenüber meinen Kunden. Respekt gegenüber anderen Menschen und jeden zu nehmen wie sie oder er war. Ich entschied darüber, wen ich einstellte. Verantwortung, das hieß in diesem Job, für ausreichend gute Kundenaufträge zu sorgen. Nicht gleich zu kündigen, wenn es mal nicht so gut mit dem Geschäft lief, sondern den Mitarbeitenden Sicherheit zu geben.

Dann bekam ich einen neuen Chef. Der genau diese Werte nicht teilte. Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden – Fehlanzeige. Wir machten als erstes eine Liste, wer zu kündigen sei. Dafür gab es aus meiner Sicht keinen Grund. Die Niederlassung war erfolgreich, fuhr satte Gewinne ein. Respekt – die sollen doch froh sein einen Job zu haben, die nimmt doch sonst keiner. Die Quote von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von Kunden abgeworben wurden, sagte etwas anderes.

Nach zwei Wochen und vielen Diskussionen war für mich klar, ich war nicht mehr richtig an diesem Arbeitsplatz. Ich entschied mich zur Kündigung. Ich wollte mich nicht verbiegen. - Ich würde wieder so entscheiden.

 

Meine Unternehmens-Werte

Die Werte, für die ich als Unternehmerin stehe:

Zuverlässigkeit, Professionalität, Kreativität und Verantwortung

Ich bin zuverlässig für meine Kundinnen und Kunden da.

Meine umfassende Coaching-Ausbildung und ständige Weiterbildung sichert meine Professionalität.

Ich setze meine Kreativität ein, um mit meinen Kundinnen und Kunden gute Lösungen für Ihre Themen zu finden.

Ich bin verantwortlich für einen transparenten und zielgerichteten Prozess. Bei meinen Kundinnen und Kunden setze ich auf Eigenverantwortung. Nur, wenn sie wirklich etwas verändern wollen, wird unser Coaching erfolgreich sein.


Fazit

Es lohnt sich, seine Werte zu kennen, um mit Klarheit Entscheidungen zu treffen. Voll in der eigenen Energie zu sein und Ziele motiviert anzugehen. Selbstbestimmt und selbstbewusst zu sein. Sinnhaftigkeit zu erleben.


Wenn Sie sich mit Ihren Werten beschäftigen wollen, hilft Ihnen mein Workbook: "Werte leben"

Hier können Sie es bestellen Workbook "Werte leben"


Welche Werte sind für Sie besonders wichtig?
Schreiben Sie mir gern eine Mail: judith@judith-eggers.eu oder hinterlassen Sie einfach einen Kommentar

Bleiben Sie auf dem Laufenden. 

Abonnieren Sie meine Karriere Post

Tipps und Informationen zu beruflichen Themen und Existenzgründung und die neuesten Blogbeiträge direkt in Ihr Postfach

Vielleicht interessant für Sie?

Januar 31, 2024

November 14, 2023

August 1, 2023

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>